WINTERAUSZEIT
Fühlst du dich gestresst von dem Trubel der Weihnachtszeit und möchtest voller Energie ins neue Jahr starten? Dann gönn dir eine Auszeit in den Tiroler Alpen.
An zwei Wochenenden zeige ich dir wie du zur Natur findest und neue Lebensenergie tankst. Ich nehme dich mit in den winterlichen Bergwald.
Außergewöhnliche Erlebnisse warten auf dich:
Schneeschuhwanderungen, Tierfährtensuche, im Schnee wandern sowie Rodeln. Zudem erhältst du zahlreiche Tipps wie du auch in deinem Alltag zuhause zu mehr Achtsamkeit und deiner ganz persönlichen Walk-Life-Balance findest.
Gut zu wissen: Du brauchst für dieses Wochenende keine Ski-und Wandererfahrung und kannst deine An- und Abreise so legen, dass du keinen Urlaub nehmen musst.

Wenn der Schnee in den Hochwäldern der Tiroler Bergwelt liegt, bieten Schneeschuhe die beste Möglichkeit, um abseits vielbesuchter Wege die Natur zu erkunden. Als ausgebildete Bergwanderführerin kann ich dich sicher durch tiefverschneite Wälder führen.
Gemeinsam begeben wir uns auf die Spuren von Füchsen, Schneehasen und Hirschen.
Jeder Berg hat seine Geschichte und ich freue mich sehr, mein Wissen über die Landschaft und die Natur an dich weiterzugeben.
Mittags werden wir Pausen auf einer der vielen Berghütten der Region machen und nach dem Genuss der Tiroler Gastfreundschaft ist es in der Regel möglich, mit dem Schlitten schnell wieder den Berg hinunter zu fahren.
TERMINE
13.01. – 15.01.2023
oder
10.03. – 12.03.2023
ABLAUF
FREITAG
- Anreise mit dem PKW oder Zug
- Ankommen und Begrüßung
- Abendessen
- Nach dem Abendessen: Abendrunde im nächtlichen Winterwald
SAMSTAG
- Frühstück
- Tages-Schneeschuhtour bis an die Baumgrenze
- Mittag: auf einer Berghütte einkehren
- Wenn es von den Wetterbedingungen her möglich ist, sausen wir nach der Pause mit den Schlitten wieder ins Tal
- Tierspuren suchen
- Naturbeobachtung
- Abendessen
- Wellness und Entspannung im Hotel, z.B. in der hauseigene Sauna
SONNTAG
- Frühstück und Check-Out
- Gemeinsame Gipfeltour. Eine unglaublich schöne Erfahrung mit einem Rumdumblick auf die verschneiten Tiroler Alpen. Hütteneinkehr und wieder Rodeln zum Startpunkt der Wanderung. Wir werden um etwa 15:00 Uhr zurück sein und dann geht’s an die Heimreise.
- Verlängerungsnacht auf Anfrage gerne buchbar.
Die Tourenplanung wird auf Schnee- und Wetterbedingungen abgestimmt.
Inklusivleistungen
- Packliste
- 2x Übernachtungen Abendessen und Frühstück im Berghotel mit eigenem Wellnessbereich
- Kurze theoretische Einführung ins Schneeschuhwandern
- Wanderung mit Monika Mitterwallner, Zertifizierte Tiroler Bergwanderführerin und Naturpädagogin, Expertin für Walk-Life-Balance
- Transfer vom Hotel zum Startpunkt der Wanderung und zurück
- Ausrüstung: Schneeschuhe und Stöcke, Rodeln
Nicht inkludiert:
Mittagessen in der Hütte
KOSTEN
Januar – 13.01. bis 15.01.2023
Euro 392,00 pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer sind auf Anfrage möglich
März – 12.03. bis 14.03.2021
Euro 420,00 pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer sind auf Anfrage möglich
Hallo, ich bin Monika Mitterwallner,
Wanderführerin aus Leidenschaft.
Ich wandere und führe das ganze Jahr über hauptsächlich in den Alpen, aber auch auf Wanderwegen in ganz Europa.
Komm mit und erlebe die bezaubernde Kraft der Natur – ich werde dir zeigen, wie du mit Hilfe der richtigen Walk-Life Balance wieder zu dir und deiner eigenen Lebenskraft finden kannst.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Ich war noch nie auf Schneeschuhen unterwegs. Ist dieses Wochenende etwas für mich als AnfängerIn?
Oh ja. Auch, und vielleicht ganz besonders wenn das Schneeschuhwandern totales Neuland für dich wirst viel Spaß haben. Da wir in eine Kleingruppe unterwegs sind, kann ich sehr gut auf individuelle Bedürfnisse eingehen und ganz flexibel reagieren mit der Routenplanung.
Findet die Tour auf jeden Fall statt?
Ja. Da ich im Ötztal lebe, kann ich von Beginn an eine Durchführungsgarantie geben.
Wir werden maximal 8 Personen sein.
Ich bin mir nicht sicher ob ich fit genug bin?
Diese Sorge kann ich sehr gut verstehen. Besonders wenn man in einer Gruppe unterwegs ist, hat man oft Sorge jemanden aufzuhalten. Ich höre dich. Du hättest Lust sowas zu machen? Komm einfach mit. Bestimmt bist du überrascht wie gut du das hinbekommst und ich habe Übung darin ganz flexibel zu reagieren, damit alle Freud an der Wanderung und an der eigenen Leistung haben.
Ich möchte mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Geht das?
Ja! Sogar sehr gut. Es gibt die Zugstation Ötztal-Bahnhof, ungefähr 50km westlich von Innsbruck. Und von dort geht es mit dem Bus noch ins Tal zum Hotel. Ich kann mit Details behilflich sein.
Wo genau werden wir wohnen?
Ich arbeite 3 verschiedenen Hotels im Ötztal zusammen. Alle 3 sind etwa 4Sterne Standard mit eigenem Wellnessbereich. Je nach Verfügbarkeit buche ich ein und die bekommst die genauen Informationen mit der Buchung. Ausblick auf die Bergwelt garantiert.